-
KI-gesteuerte Gantt-Diagramme. Willkommen in der Zukunft der Projektplanung.
Wir haben Tom's Planner mit ChatGPT von OpenAI für Sie integriert. Unser neuer KI-Assistent erstellt Ihnen in weniger als einer Minute ein vollständiges und einsatzbereites Gantt-Diagramm. Geben Sie einfach eine kurze Beschreibung Ihres Projekts ein, klicken Sie auf eine Schaltfläche und es wird ein detaillierter Projektplan für Sie erstellt. Der KI-Assistent hilft Ihnen dann bei der Erweiterung und Feinabstimmung des Gantt-Diagramms.
Mehr lesen -
Neu: Kommentare zu den Textfeldern auf der linken Seite des Diagramms hinzufügen
Wir haben eine neue Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Kommentare zu Textzellen auf der linken Seite eines Diagramms hinzuzufügen. So können Sie ein Gantt-Diagramm mit viel mehr Informationen erstellen.
Mehr lesen -
Sie können leicht erkennen, welche Aufgaben für das jeweilige Datum geplant sind.
Wir haben eine kleine neue Funktion hinzugefügt, mit der Sie schnell und einfach sehen können, was für ein bestimmtes Datum geplant ist, indem Sie mit der Maus über die Zeitleiste fahren.
Mehr lesen -
Neue Funktion: Ab heute sind die Filter in der Url und den Lesezeichen Ihres Diagramms enthalten.
Filter sind jetzt in URLs und Lesezeichen enthalten. So können Sie ein Lesezeichen verwenden, das Ihnen die Aufgaben von heute oder dieser Woche in einer Tabelle anzeigt. Wie eine To-Do-Liste. Oder, zum Beispiel, um einen schnellen Link zur Planung einer Ihrer Ressourcen zu haben, indem Sie nach ihrem Namen oder ihrer Farbe filtern.
Mehr lesen -
Fünf Grautöne für Ihre Wochenendtage
Sie können nun aus fünf verschiedenen Grautönen für die Wochenendtage in Ihrem Diagramm wählen. Die Möglichkeit, einen Grauton zu wählen, ist besonders nützlich, wenn Sie ein Gantt-Diagramm drucken.
Mehr lesen -
(Urlaubs-)Tage ausblenden oder hervorheben
Ab heute können Sie Tage aus Ihrem Diagramm ausblenden oder bestimmten Daten(bereichen) eine andere Hintergrundfarbe geben.
Mehr lesen -
Neu: Gestalten Sie die Texte in Ihrem Diagramm
Ab heute können Sie das Styling der Textfelder im linken Teil des Diagramms ändern.
Mehr lesen -
Anmelden leicht gemacht
Um sich beim Tom's Planner Gantt Chart Maker anzumelden, können Sie entweder eine Kombination aus E-Mail und Passwort verwenden oder Sie können sich mit Ihrem Google-Konto anmelden.
Mehr lesen -
Importieren von Outlook- und/oder Kalender(mac)-Dateien
Ab heute können Sie Ihren Outlook-Kalender oder, wenn Sie mit einem Mac arbeiten, Ihre Mac-Kalender in Tom's Planner importieren.
Mehr lesen -
Ein- und Ausblenden der Spalten mit den Start- und Enddaten sowie den Laufzeiten
Wir haben eine kleine Schaltfläche ganz oben im Spaltenbereich hinzugefügt, mit der Sie die drei Spalten mit den Start- und Enddaten sowie der Dauer aller Aktivitäten ein- und ausblenden können.
Mehr lesen -
Eine "Minikarte" Ihrer Karte, um sich darin zurechtzufinden.
Mit der neuen Schaltfläche "Navigator" in der oberen Symbolleiste erhalten Sie eine Miniversion Ihres Diagramms in der rechten unteren Ecke des Werkzeugs, mit der Sie mit einer Mausbewegung schnell von einer Ecke des Diagramms zur anderen blättern können.
Mehr lesen -
Verwandeln Sie Ihre Google-Kalender mit nur wenigen Mausklicks in ein Gantt-Diagramm.
Eine Anleitung zum Importieren von Google-Kalendern in Tom's Planner.
Mehr lesen
Werden Sie einer von fast 127,385 Kunden und erstellen Sie Ihr erstes Gantt-Diagramm noch heute!
Oder melden Sie sich an mit: Google
Mit einem kostenlosen persönlichen Konto können Sie nur ein Diagramm bearbeiten. Mit einem kostenpflichtigen professionellen oder unbegrenzten Konto können Sie mehr als ein Diagramm nutzen und Ihre Diagramme ausdrucken, exportieren und online freigeben. Weitere Informationen finden Sie hier.